Hausinterne Fortbildungen an Ihrer elementarpädagogischen Einrichtung - SCHILF/SCHÜLF
Wir bieten zusätzlich zu unseren Fortbildungen und Seminaren hausinterne Fortbildungen direkt an Ihrem Schulstandort (SCHILF/SCHÜLF) bzw. an Ihrer elementarpädagogischen Einrichtungen zu mehreren Themenbereichen an:

Der Weg zum Kinderschutzkonzept
Sabine Felgitsch, MSc
Ganze Steiermark

Effektives Zeitmanagement für Pädagog*innen
Mag. Sophie Engele
Südweststeiermark

MMag. Dr. Helfried Weinhandl, MSc
Ganze Steiermark
Stressmanagement - Burnout-Prävention - Resilienz

Selbstfürsorge als Burnout-Prävention
Mag. Sophie Engele
Südweststeiermark

Mag. Sabine Stegmüller-Lang
Grazer Zentralraum

Selbst- und Fremdwahrnehmung in Stresssituationen
Mag. Monika Gruber-Kummer
Bildungsregion Obersteiermark-West

Resilienz
Mag. Gudrun Döhrn-Freytag
Grazer Zentralraum, Südoststeiermark
Kommunikation

Florian Vötsch
Ganze Steiermark

MMag. Dr. Helfried Weinhandl, MSc
Ganze Steiermark

Florian Vötsch
Ganze Steiermark

Mag. Judith Albrecht
Obersteiermark West + Ost

Florian Vötsch
Ganze Steiermark

Konfliktgespräche erfolgreich führen
MMag. Dr. Helfried Weinhandl, MSc
Ganze Steiermark
Teamentwicklung - Teambuilding

Körpererlebnisorientiertes Teambuilding für elementarpädagogische Einrichtungen und Schulen
Mag. Sophie Engele
Südweststeiermark, Grazer Zentralraum

Teambuilding – Outdoorpädagogik für elementarpädagogische Einrichtungen und Teams
Herwig Posch, BEd
Oststeimark, Grazer Zentralraum

Ressourcenorientierung im Team
Florian Vötsch
Ganze Steiermark
Beziehungskompetenz

Sozial emotionale Kompetenzen von Kindern
Mag. Judith Albrecht
Obersteiermark West + Ost

Bindungsorientierte Aspekte an bedeutenden Übergängen
Mag. Judith Albrecht
Obersteimark West + Ost
Für Schulen:

Mag. Judith Albrecht
Obersteiermark West + Ost

Ich bin eine Lehrkraft- wer oder was ist das?
MMag. Dr. Helfried Weinhandl, MSc
Ganze Steiermark

MMag. Dr. Helfried Weinhandl, MSc
Ganze Steiermark
Viele unserer Seminare, Vorträge und Fortbildungen sind als Weiterbildung gemäß A6/Land Steiermark für das Personal der steirischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen anerkannt und selbstverständlich stellen wir für Sie Weiterbildungsbestätigungen aus.
Weitere Themen bitte auf Anfrage.
Da wir in einem multiprofessionellen Team mit vielen Zusatzausbildungen arbeiten, können wir individuell auf Ihre Wünsche eingehen.
Konditionen und Kosten:
Eine Abrechnung im Rahmen der Mitgliedschaft als Schule bzw. elementarpädagogischer Einrichtung ist möglich: 4 Gratiseinheiten pro Kalenderjahr für Mitglieder – 45 € Jahresmitgliedschaft/Kalenderjahr (zu unseren Konditionen…)
Anmeldung bitte unter bfp@bfp-stmk.at oder 0670 / 552 81 87.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!