Seminare und Fortbildungen

Kinderschutzkonzept Kindrgarten Krippe Hort

DI, 10.10.2023
Sabine Felgitsch, MSc
Kinderschutzkonzept: Die eigene Haltung (Online)

Outdoorpädagogik Schule Kindergarten Krippe Hort

DO, 19.10.2023
Herwig Posch, BEd
Outdoorpädagogische Grundlagen

Stress Seminar Graz

DI, 24.10.2023
Mag. Sabine Stegmüller-Lang
Stressoren erkennen und bewältigen

Teach like a champion Graz

MO, 13.11.2023
MMag. Dr. Helfried Weinhandl, MSc
Teach like a Champion – Teil 1

Burnout Graz

DI, 21.11.2023
Mag. Sabine Stegmüller-Lang
Stressreduktion: Wenn die Nerven blank liegen! (Online)

Kinderschutzkonzept Steiermark

MO, 27.11.2023
Sabine Felgitsch, MSc
Kinderschutzkonzept: Nähe – Distanz (Online)

Klassenzimmer Lärm Fortbildung

DI, 28.11.2023
MMag. Dr. Helfried Weinhandl, MSc
Lärm im Klassenzimmer (Online)

Stress Prävention Fortbildung

DI, 23.01.2023
Mag. Sabine Stegmüller-Lang
Dem Stress gewachsen sein

Teambuildung Schule Kindergarten Krippe

Körpererlebnisorientiertes Teambuilding
für elementarpädagogische Einrichtungen und Schulen

(auf Anfrage)

Outdoorpädagogik Teambuilding Graz

Teambuilding – Outdoorpädagogik
für elementarpädagogische Einrichtungen und Teams
(auf Anfrage)

Teamentwicklung Schule Kindergarten Krippe elementarpädagogische Einrichtungen

Teamentwicklung
für elementarpädagogische Einrichtungen und Schulen
(auf Anfrage)

All unsere Seminare und Fortbildungen können auch als SCHILF und im Rahmen der Schulmitgliedschaft gebucht werden.

Wir kommen auch gerne zu den jeweiligen Seminar- und Fortbildungsthemen an Ihre (elementarpädagogische) Einrichtung. Eine Abrechnung im Rahmen der Institutionsmitgliedschaft ist möglich. 

Viele unserer Seminare, Vorträge und Fortbildungen sind als Weiterbildung gemäß A6/Land Steiermark für das Personal der steirischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen anerkannt und selbstverständlich stellen wir für Sie Weiterbildungsbestätigungen aus.

Anmeldung zu Seminaren und Fortbildungen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Seminaren und Fortbildungen. Nach Anmeldung erhalten Sie von uns verlässlich eine Bestätigung spätestens am Folgetag.

Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

    (Datenschutzerklärung)*

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

    Weitere Informationen unter Tel.: +43 (0)670 552 8187 oder direkt bei den jeweiligen Referent*innen unseres Beratungsteams