Datum/Zeit:
DI, 23.01.2024
17:00 – 19:00 Uhr

Ort:
BfP – Beratung für Pädagog*innen Steiermark
Johann-Fux-Gasse 13
8010 Graz

Dem Stress gewachsen sein – Sicherheit gewinnen in stressigen Zeiten

Stress schlägt umso mehr zu, wenn wir gerade „aus der Balance sind“ und uns in unserem Leben nicht ganz sicher und verbunden fühlen. Das sympathische Nervensystem fährt auf Vollgas und das parasympathische Nervensystem ist unteraktiviert. Das muss nicht so sein. Wir lernen Selbstfürsorge und schützen uns vor den schädlichen Folgen von zu viel Stress.

 

Wir reflektieren verschiedene Fragestellungen:

Es kommen verschiedene Strategien, Methoden und Übungen zum Einsatz, wie z.B. Vagus-Training, Embodiment-Übungen, kohärentes Atmen und Achtsamkeitstraining.

Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung
für Elementarpädagog*innen und Kinderbetreuer*innen anerkannt.

Leitung: Mag. Sabine Stegmüller-Lang, Psychosoziale Beraterin, Supervisorin, Polyvagale Embodiment-Trainerin, Dipl.- Achtsamkeitstrainerin, Beraterin im BfP

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Kindergärten, Krippen, Tageseltern und Hortpädagog*innen,
Freizeitpädagog*innen, Schulassistent*innen,
Lehrer*innen und Schulleiter*innen aller Schultypen

Kosten: € 20,00 für Mitglieder / € 40,00 Normalpreis

Anmeldung bis spätestens 19.01.2024 unter 0670/552 81 87 oder bfp@bfp-stmk.at

Oder unter https://bfp-stmk.at/seminare/