Category / Seminare
-
13.12.2022 Online-Fortbildung: „Schwierige Elterngespräche meistern – Eltern vorurteilsbewusst begegnen“
19:30 – 21:00 Uhr
In unserer Fortbildung erhalten Sie alltagstaugliche Arbeitshilfen zum „vorurteilsbewussten Umgang mit Eltern“. Wir üben gemeinsam anhand von zahlreichen praktischen Beispielen.
28. November 2022 -
30.11.2022: Online-Fortbildung für pädagogische Fachkräfte „Selbstwert stärken“
19:30 – 21:00 Uhr
Es ist die Aufgabe von jedem Einzelnen von uns, ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Ja sagen zu sich und zur eigenen Geschichte, ist ein lebenslanger Lernprozess. Ja zu sich selbst zu sagen, ist vor allem für pädagogische Fachkräfte von besonderer Bedeutung. Ist es doch ihre Beziehungs- und emotionale Kompetenz, die einen großen Einfluss auf die Selbstwertentwicklung der Kinder hat.
14. November 2022 -
23.11.2022 – Online-Fortbildung: Selbstfürsorge als Burnout-Prävention
17:00 – 19:00 Uhr
Selbstfürsorge steigert Ihre Energie, fördert Ihre Resilienz und erhöht Ihre Stressbewältigung. Sie ist ein essenzieller Schutz Ihrer Gesundheit, vor allem in Berufen mit vielen zwischenmenschlichen Kontakten.
9. November 2022 -
22.11.2022 Online-Fortbildung „Wie ziehe ich meine Grenzen?“
19:30 – 21:00 Uhr
Begriffe wie Demokratie, Selbstbestimmung, Autonomie, Mündigkeit und Solidarität werden oft verwendet – aber was bedeuten sie konkret im pädagogischen Alltag? Wir nähern uns diesem Thema im pädagogischen und psychologischen Sinne, und gehen ganz besonders auf die kindliche Entwicklung des Eigensinns und des Solidaritätsgefühl ein.
8. November 2022 -
10.11.2022 – Online-Fortbildung „Beziehungskompetenz“
19:30-21:00 Uhr
Wie lässt sich diese im pädagogischen Beruf professionell gestalten?
24. Oktober 2022 -
08.11.2022 Fortbildung: Lärm im Klassenzimmer
16:00-18.30 Uhr
Vertiefen Sie die Kenntnis Ihrer eigenen Rolle als Lehrkraft bei der Lärmentwicklung in einer Schulklasse.
21. Oktober 2022 -
19.10.2022 – Supervisionsgruppe für Junglehrer*innen
17:00 – 18:30 Uhr
Im WS 22/23 gibt es die Chance, die ersten Unterrichtserfahrungen supervisorisch begleiten zu lassen.
4. Oktober 2022 -
19.10.2022 – Online-Fortbildung „Selbstermutigung für pädagogische Fachkräfte“
an elementarpädagogischen Einrichtungen, Horten und für Tageseltern
19:30 – 21:00 Uhr
Online (via Zoom)3. Oktober 2022 -
Online-Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in elementarpädagogischen Einrichtungen
MI, 19.10.2022 Selbstermutigung
DO, 10.11.2022 Beziehungskompetenz
DI, 22.11.2022 Wie ziehe ich meine Grenzen?
MI, 30.11.2022 Selbstwert stärken
MI, 14.12.2022 Schwierige Eltern-Gespräche meisternjeweils 19:30-21:00 Uhr
27. September 2022 -
04.10.2022 – Fortbildung „Meine Kommunikationsmuster“
16:00 – 18:30 Uhr, Graz
Diese Fortbildung geht den Kommunikationsmustern im Unterricht nach, regt zur Reflexion eigener Gewohnheiten an und zeigt Möglichkeiten, aus dem „Teufelskreismodell“ der Kommunikation zu entkommen. Dadurch wird die Kommunikation mit den Schülerinnen und Schülern optimiert.
20. September 2022