Author / Melanie Berner
-
-
ERINNERUNG: 30 Jahre BfP am 09.03.2023 – Programm
Feiern Sie mit uns anlässlich unseres 30-jährigen Bestehens: DO, 09.03.2023 ab 17:00 Uhr im Festsaal der PH Steiermark.
27. Februar 2023 -
EINLADUNG: 30 Jahre BfP – Beratung für Pädagog*innen Steiermark am 09.03.2023
Wir laden herzlich zur Festveranstaltung anlässlich unseres 30jährigen Bestehens ein.
Wann: 09.03.2023 ab 17:00 Uhr
Wo: Festsaal der PH Steiermark1. Februar 2023 -
19.01.2023: Fortbildung „Vom Problem zur Lösung – Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching mit Kindern und Jugendlichen“
15:00-18:00 Uhr
Lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching (LOKC) ist ein ressourcenorientierter Ansatz, der sich besonders für den Einsatz mit Kindern und Jugendlichen im schulischen Setting bewährt hat.
9. Januar 2023 -
17.01.2023 Online-Fortbildung „Elternkommunikation – Schule“
17:00-19:30 Uhr
Lernen Sie in dieser Fortbildung Kommunikationsstrategien im Umgang mit (schwierigen) Eltern kennen.
9. Januar 2023 -
Unser Büro ist von 24.12.2022 bis 08.01.2023 nicht besetzt.
Wir wünschen Frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und ein freudvolles, friedliches und glückliches Jahr 2023.
23. Dezember 2022 -
Artikel in #schuleverantworten
Gerda Lichtberger, aus unserem Vorstand und Direktorin des BG/BORG Deutschlandsberg, hat in der Online-Zeitung #schuleverantworten einen Artikel geschrieben „Coaching, Mentoring und Supervision an Schulen – Und wer kümmert sich um mich als Schulleitung?“
23. Dezember 2022 -
Wir bitten um Feedback
Um unsere Aufgabe noch besser erfüllen zu können, bitten wir Sie um Ihr Feedback.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym.
Bitte nehmen Sie sich drei Minuten Zeit und füllen diesen Fragebogen aus.21. Dezember 2022 -
13.12.2022 Online-Fortbildung: „Schwierige Elterngespräche meistern – Eltern vorurteilsbewusst begegnen“
19:30 – 21:00 Uhr
In unserer Fortbildung erhalten Sie alltagstaugliche Arbeitshilfen zum „vorurteilsbewussten Umgang mit Eltern“. Wir üben gemeinsam anhand von zahlreichen praktischen Beispielen.
28. November 2022 -
30.11.2022: Online-Fortbildung für pädagogische Fachkräfte „Selbstwert stärken“
19:30 – 21:00 Uhr
Es ist die Aufgabe von jedem Einzelnen von uns, ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Ja sagen zu sich und zur eigenen Geschichte, ist ein lebenslanger Lernprozess. Ja zu sich selbst zu sagen, ist vor allem für pädagogische Fachkräfte von besonderer Bedeutung. Ist es doch ihre Beziehungs- und emotionale Kompetenz, die einen großen Einfluss auf die Selbstwertentwicklung der Kinder hat.
14. November 2022