Datum/Zeit: MI, 01.10.2025
16:00 – 18:30 Uhr
Ort: Online (via Zoom)
Lärm im Klassenraum – wie wir damit umgehen lernen
Die Teilnehmenden vertiefen die Kenntnis ihrer eigenen Rolle als Lehrkraft bei der Lärmentwicklung in einer Schulklasse. Sie lernen Möglichkeiten der Veränderung kennen und dazu passende Übungen einzusetzen.

Ausgehend von Folgewirkungen von schulischem Lärm geht diese Fortbildung den Möglichkeiten nach, dem Lärm begegnen und seine Ursachen vermeiden zu können. Der eigenen Rolle beim Thema „Lärm in der Klasse“ wird reflexiv nachgegangen. Mit den Schulklassen zu praktizierende „Lärmübungen“ werden eingesetzt, um diese für das Thema zu sensibilisieren und Änderungen zu bewirken. Ein Praxisbeispiel zum Arbeiten mit einer Schulklasse zum Thema „Lärm“ rundet die Fortbildung ab.
Leitung: MMag. Dr. Helfried Weinhandl, MSc, Berater am BfP, systemischer Lebensberater, akad. Supervisor, Coach und Organisationsentwickler, Schulmediator, langjähriger AHS-Lehrer, Bildungsmanager
Zielgruppe: Lehrer*innen, Direktor*innen aller Schultypen, Pädagogische Fachkräfte für Hort- und Nachmittagsbetreuung, Tagesbetreuung
Kosten: € 50,00 für Mitglieder / € 100,00 Normalpreis
Anmeldung bis spätestens 26.09.2025 per Mail an bfp@bfp-stmk.at oder unter 0670/552 81 87