Datum/Zeit:
nach Absprache
mindestens 2 Einheiten

Ort:
am Schulstandort
an der elementarpädagogischen Einrichtung

Konfliktgespräche erfolgreich führen – Tipps für gute Kommunikation

Wir alle erleben Konflikte und sie gehören zum Leben dazu. Daher geht es nicht so sehr um das Vermeiden, sondern um den richtigen Umgang mit Konflikten, damit sie nicht Ursache werden für Resignation oder verschwindende Motivation.

In dieser Fortbildung geht es um das Erkennen eigener Konfliktstrategien, ihre Vor- und auch Nachteile und um die Einladung, sie zu optimieren. Ursachen für Konflikte zu unterscheiden, hilft bei ihrer Lösung.

Inhalte

    • Erkennen eigener Konfliktstrategien
    • Voraussetzungen für gelungene Gesprächsführung schaffen können
    • Konfliktursachen analysieren
    • Was wir im Gespräch falsch machen können

Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung
für Elementarpädagog*innen und Kinderbetreuer*innen anerkannt.

Leitung: MMag. Dr. Helfried Weinhandl, MSc, Dipl. Psychosozialer Berater, akad. Supervisor, Coach und Organisationsentwickler, Schulmediator, langjähriger AHS-Lehrer, Dipl. Bildungsmanager, Berater im BfP

Zielgruppe: Teams an elementarpädagogischen Einrichtungen, Horten, Schulen und in der Nachmittagsbetreuung in der gesamten Steiermark

Kosten: Pro Einheit € 80,00. Die Gratiseinheit für Mitglieder kann dafür angerechnet werden!
Evtl. fällt eine Anfahrtspauschale an (je nach Entfernung).

Anmeldung unter 0670/552 81 87 oder bfp@bfp-stmk.at