Datum/Zeit:
DI, 02.12.2025
17:00 – 19:00 Uhr
Ort:
BfP – Beratung für Pädagog*innen Steiermark
Johann-Fux-Gasse 13
8010 Graz
Schulung der Selbstheilungskräfte
Viele von uns Pädagog*innen haben mit psychosomatischen Problemen oder mit körperlichen Erkrankungen zu kämpfen. In einem 8-Schritte-Programm zur Schulung der Selbstheilungskräfte lernen wir, uns wieder mit unserem Körper zu verbinden, unseren Geist zu schulen und die Kraft der inneren Bilder zu entdecken. Wir entwickeln dabei die „mentale Trinität: Vertrauen, Gelassenheit und Zuversicht.“

Wir reflektieren folgende Fragestellungen:
- Welche psychosomatischen Probleme bzw. welche Erkrankungen habe ich?
- Was bedeutet Salutogenese und das Konzept der Kohärenz (Aaron Antonovsky)
- Kennenlernen und einüben der 8 Schritte
- Schulung der Imagination
- Embodiment und Verankerung üben
Wir werden das Konzept der Salutogenes anhand des 8-Schritte-Programmes verinnerlichen und unsere Selbstwirksamkeit neu einüben.
Zielgruppe: Lehrer*innen aller Schultypen, Schulleiter*innen, pädagogische Fachkräfte für Kindergarten, Hort- und Nachmittagsbetreuung, Tagesbetreuung, Kollg*innen der Nachmittagsbetreuung, Leiter*innen.
Leitung: Mag.a Sabine Stegmüller-Lang, psychosoziale Beraterin, Supervisorin, polyvagale Embodiment-Trainerin, Dipl. Achtsamkeitstrainerin, Traumapädagogin, Traumafachberaterin, Yogalehrerin (traumasensibles Yoga).
Kosten: € 45,00 für Mitglieder / € 90,00 Normalpreis
Anmeldung bis spätestens 28.11.2025 unter 0670/552 81 87 oder bfp@bfp-stmk.at