Datum/Zeit:
DI, 28.03.2023
17:00 – 19:00 Uhr

Ort:
BfP – Beratung für Pädagog*innen Steiermark
Johann-Fux-Gasse 13
8010 Graz

Grenzen setzen – mehr Freude und Resilienz im beruflichen Alltag

Grenzen setzen heißt, auch mich selbst wahrnehmen und Klarheit darüber schaffen, was ich benötige – um im gesunden Fluss des Lebens zu bleiben und daraus wieder offen für Neues sein zu können.

Das berufliche Umfeld erfordert ein gutes Maß von „sich schützen“ und „sich öffnen“.

Grenzen setzen

In diesem Rahmen wollen wir unseren pädagogischen Alltag reflektieren und unseren Standort bestimmen:

Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für Elementarpädagog*innen und Kinderbetreuer*innen anerkannt.

Leitung: Mag. Renate Duschnig, Dipl. Psychosoziale Beraterin, Supervisorin, Zert. Resilienztrainerin und Trainerin für Positive Psychologie, AHS-Lehrerin, Beraterin im BfP
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Kindergärten, Krippen, Hort und Nachmittagsbetreuung, Tageseltern, Lehrer*innen und Direktor*innen aller Schultypen
Kosten: € 20,00 für Mitglieder / € 40,00 Normalpreis

Anmeldung bis spätestens 24.03.2023 unter 0670/552 81 87 oder bfp@bfp-stmk.at

Oder unter https://bfp-stmk.at/seminare/