Datum/Zeit:

MI, 15.10.2025
16:00 – 18:30 Uhr

Ort: Online (via Zoom)

Erfolgreich scheitern

In diesem Seminar setzen wir uns mit den Ursachen und Mustern des Scheiterns auseinander und zeigen, warum Scheitern ein wichtiger Teil des Erfolgs sein kann. Wir analysieren typische Scheiterszenarien, beleuchten psychologische Erklärungsansätze und fragen nach dem Sinn hinter dem Scheitern. Mit einem praxisnahen „Scheiterrezept“ und konkreten Bewältigungsstrategien lernen die Teilnehmenden, Rückschläge konstruktiv zu nutzen und gestärkt daraus hervorzugehen.

 

 

 

• Woran wir scheitern
• Scheitern als Erfolgsrezept
• Analyse von Scheiterszenarien
• Attribution und Scheitern
• Ursachen von Erfolg und Scheitern
• Auslöser des Scheiterns
• Der Sinn des Scheiterns
• Ein „Scheiterrezept“
• Bewältigungsstrategien

 

Leitung: MMag. Dr. Helfried Weinhandl, MSc, Berater am BfP, systemischer Lebensberater, akad. Supervisor, Coach und Organisationsentwickler, Schulmediator, langjähriger AHS-Lehrer, Bildungsmanager

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Kindergärten, Krippen, Tageseltern und Hortpädagog*innen, Freizeitpädagog*innen, Schulassistent*innen, Lehrer*innen und Schulleiter*innen aller Schultypen

Kosten: € 50,00 für Mitglieder / € 100,00 Normalpreis

Anmeldung bis spätestens 10.10.2025 per Mail an bfp@bfp-stmk.at oder unter 0670/552 81 87