Datum/Zeit:
DO, 13.04.2023
17:00 – 19:00 Uhr
Ort:
BfP – Beratung für Pädagog*innen Steiermark
Johann-Fux-Gasse 13
8010 Graz
Brennen, ohne auszubrennen – gesund durch Resilienzsteigerung
Die Anforderungen an die Rolle des*r Pädagog*in werden immer höher.
Gerade deshalb ist es in diesen Zeiten, in Zeiten der gesteigerten Herausforderungen und Belastungen, wichtig, neben der körperlichen Gesundheit auch auf das psychische Wohlbefinden und die innere Balance zu achten.
In diesem Rahmen setzen wir uns mit Strategien und Übungen auseinander, um zu einer verbesserten inneren Balance und zu mehr Freude im Beruf zu gelangen.

Wir gehen den Fragestellungen nach:
- Wie kann ich den Herausforderungen im pädagogischen Beruf gerecht werden und mit den daraus resultierenden Ansprüchen umgehen?
- Was benötige ich in meiner Rolle als Pädagog*in, um im gesunden Fluss des Lebens zu bleiben?
- Wie kann ich bewusst meine Ressourcen einsetzen und dadurch meine Freude im Beruf steigern?
- Wie komme ich zu einem gesunden Stressmanagement und dadurch zu mehr Zufriedenheit?
- Wie kann ich mich wieder positiv motivieren? Brennen, ohne auszubrennen?
Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für Elementarpädagog*innen und Kinderbetreuer*innen anerkannt.
Leitung: Mag. Renate Duschnig, Dipl. Psychosoziale Beraterin, Supervisorin, Zert. Resilienztrainerin und Trainerin für Positive Psychologie, AHS-Lehrerin, Beraterin im BfP
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Kindergärten, Krippen, Hort und Nachmittagsbetreuung, Tageseltern, Lehrer*innen und Direktor*innen aller Schultypen
Kosten: € 20,00 für Mitglieder / € 40,00 Normalpreis
Anmeldung bis spätestens 06.04.2023 unter 0670/552 81 87 oder bfp@bfp-stmk.at
Oder unter https://bfp-stmk.at/seminare/